Die Aktivitäten unseres Teams gliedern sich aktuell in folgende Bereiche:

  • Raum- und Nutzungskonzepte: Vorhandene Qualitäten sichern und für Akteure und Besucher_innen erlebbar gestalten: Nachhaltig, kreislauffähig, inspiriert durch die Natur.
  • CAMPsurfing on tour: Erlebniswelten als Touren-Special und touristischen, informativen und erlebnisbasierten Elementen gekoppelt mit Besucherlenkung.
  • Outdoor-Stützpunkte & außergewöhnliche Beherbergungen: Naturverbundenheit, Outdoor-Auszeit & Lebensqualität:  NIDUS-SML mit Aussicht-, Ruhe- und Shelter/Schutz-Funktion in der Natur. Von Wanderwegen zum Erlebnis- und Lehrpfad.
  • Vermittlung & Erlebnis-Workshops aus der Praxis Dr. Wald mit ` KITA/KINDER (0 -12 Jahre) in Bewegung´. Nordic Waldbaden mit Kindern. Mensch & Natur. Ganzheitliche Entwicklungsbegleitung.

 

Was uns bewegt?

  • Prävention, Eigenverantwortung, Longevity und ein gesunder Lebensstil für mehr Lebensqualität für Gäste & Einwohner_innen, für jedes Alter
  • freiRAUM gekoppelt mit Outdoor-Elementen, außergewöhnlichen Beherbergungen und mehr RAUM für Natur in unserem Leben
  • Örtliche Potentiale erkennen, entfalten und sie nachhaltig für Akteure in Raum- und Nutzungskonzepte entwickeln. Regionalität & Genius Loci
  • Storytelling, Sicht- und Erlebbarmachung der ´hidden gems` einer Region oder eines Ortes für eine verstärkte Wahrnehmung 
  • Austausch, Verknüpfung und Kooperation : Wirtschaftsgemeinschaften als örtliche „driver“
  • Minimalismus & Gemeinschaft & Authentizität