Skip to content
CAMPsurfingCAMPsurfing
  • Start
  • Outdoor-Erlebniswelten
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Kontakt

AKTUELL

 

 

  • Gründung und Aufbau einer erlebnisorientierten Wirtschaftsgemeinschaft / Dorfgemeinschaft im Netzwerk unter der Marke freiRaum 

  • Zum Thema außergewöhnliche Beherbergungsmöglichkeiten haben wir die NIDUS Outdoor-Stützpunkte entwickelt (für Aussicht, Schutz und Ruhe im Sinne eines Shelters) 

  • Eine Legende geht an den Start. „Vom T1 zum Buzz: mit der Landpartie unterwegs im Norden“

  • Vereinsarbeit der NaturFreunde-sh.eV.de, Fachgruppe Umwelt, Natur und Gesundheit

  • Strukturaufbau Nordic Thalasso als Marke für SPA-KUR-WELLNESS (in Dänemark und den weiteren nordischen Ländern)

  • Entwicklung und Aufbau der Touren Landpartie goes CAMPsurfing mit App und Besucherlenkung

Aus der Meeresheilkunde zum heutigen nordic thalasso

”Nordic thalasso” ist eine Marke und ein Konzept für nachhaltigen Natur- und Küstentourismus im Norden, steht für den Aufenthalt am Meer inkl. Fluss- und Seenlandschaften und die damit verbundenen, zahlreichen, dokumentierten, positiven Effekte auf unser Wohlbefinden, die sich direkt aus dem Aufenthalt ergeben: therapeutisch, präventiv als auch karitativ. Das Konzept basiert auf der Erforschung der natürlichen Heilfaktoren/Perloide; hierzu gehören u.a.: Die Luftbewegung, die Staub- und Keimarmut sowie der hohe Salzgehalt der Meeresluft, die Wasserbewegung (Brandungsbad) und die Sonneneinstrahlung mit besonders hohem UV- Anteil. Das Meeresklima ist ein intensives Reizklima mit wirksamen Abhärtungs- und Aktivierungsfaktoren und unterscheidet sich in Nord- und Ostsee. 
Thalasso als Therapie zum Entspannen und Auftanken ist ISO-zertifiziert und dient als Grundlage und Dachmarke für eine Reihe von geplanten Projekten im Norden entlang der Nord- und Ostseeküsten.

Aus der Waldpädagogik zum nordic waldbaden

 
 
„Nordic waldbaden“ als Konzept steht für ein „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und ist eine Gelegenheit die heilsame Kraft der Natur einzuatmen, Spannungen und Stress bewusst abzubauen, das Immunsystem zu stärken und Heilungsprozesse zu beschleunigen. Dabei begleiten uns unsere Kreativität, sowie Naturerfahrungs- Körper- und Wahrnehmungsübungen. In einem besonderen, geschützten Rahmen, können wir Wald, Wiesen und Flusslandschaften neu erfahren. Mit beruhigendem Grün, wohltuenden Lichtverhältnissen, sympathischen Düften und dem Jahreszeiten – Erleben vermag der Wald uns zu ermutigen und zu euphorisieren, Freude und Glück zu bereiten. Mit diesen Eigenschaften kann uns „Doktor Wald“ helfen, ein höheres Maß an Gelassenheit, Geduld, Ruhe, innerer Stabilität sowie Souveränität und damit „Seelenfrieden“ zu erlangen und unsere Abwehrkräfte zu stärken. Die „Waldtherapie“ ist eine gezielte Heilanwendung unter therapeutischer Anleitung und unterscheidet sich vom „Waldbaden“, das ein Wellness- und Präventionsangebot ist. 
 
Wind und Wetter härten ab und Waldluft ist arm an Staubpartikel, dafür reich an Terpenen, die unser Immunsystem anregen und natürliche Killerzellen produzieren. Auch in Japan ist Waldbaden unter dem Begriff „Shinrin Yoku“ bekannt.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright 2023 © CAMPsurfing®
  • Sign Up
  • Join
  • Start
  • Outdoor-Erlebniswelten
  • Aktuell
  • Über Uns
  • Kontakt